Impressum
Councilleria
Carolin Huder & Markus Bruns
Zierenbergstr. 24
31137 Hildesheim
Deutschland
Kontakt:
Telefon:+49 170 90 43 851
E-Mail: ciao@councilleria.com
Website: https://councilleria.com
Haftungsausschluss
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) bzw. anderer einschlägiger datenschutzrechtlicher Vorschriften. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer Website councilleria.com.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Carolin Huder & Markus Bruns
Zierenbergstr. 24
ciao@coucilleria.com
Sofern du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du dich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du in die Datenerhebung einwilligst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse etc.
Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch erhoben:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp, Sprache und Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- besuchte Seiten und Dateien
- Dauer des Besuchs
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit sowie zu statistischen Zwecken. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sofern du uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Einwilligung nicht weitergegeben und ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet.
3. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit unseres Webangebots
- zur Kommunikation mit dir, insbesondere zur Beantwortung von Anfragen
- zur Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- zur Durchführung von Analyse- und Marketingmaßnahmen (nur mit Einwilligung)
- zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind je nach Zweck Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag), lit. c (rechtliche Verpflichtung) oder lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist, du eingewilligt hast oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Beispiele:
- Webhosting-Anbieter, E-Mail-Dienstleister, IT-Dienstleister (im Rahmen der Auftragsverarbeitung)
- Zahlungsdienstleister, sofern ein Kauf über unsere Seite erfolgt
- Behörden im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
Sofern wir externe Dienstleister einsetzen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, erfolgt dies nur auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
5. Übermittlung in Drittländer
Eine Datenübermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist, du ausdrücklich eingewilligt hast oder geeignete Garantien bestehen. Dabei stellen wir sicher, dass das Datenschutzniveau gemäß den Vorgaben der DSGVO gewährleistet ist, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wir verwenden:
- Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen).
- Funktionale und Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics) nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung.
- Marketing-Cookies, sofern eingesetzt, ebenfalls nur mit Einwilligung.
Du kannst in den Cookie-Einstellungen deiner Browsersoftware festlegen, ob Cookies gesetzt werden dürfen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Falls wir ein Cookie-Banner bzw. Consent-Tool verwenden, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten ausschließlich auf Basis deiner vorherigen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf der Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht.
8. Deine Rechte
Dir stehen nach der DSGVO folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über die dich betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Bitte wende dich zur Geltendmachung deiner Rechte an die oben genannte Kontaktadresse.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Dazu gehört u. a. die SSL-Verschlüsselung (https) unserer Website.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.